Wir sind gerade von einer
netten, feuchtfröhlichen, internationlen Party gekommen. Und ein
Inder gab dann eine weltverändernde, wahre Aussage mehrfach von
sich: "There are only two things that suck. One is life and the other
is this guy!" wobei er auf einen anderen Inder zeigte.
04/16/2005
Gestern abend waren wir mit ein paar internationalen
Studenten aus. Einer davon war Spanier und er wollte nicht in den
Karaoke Club gehen, weil er da wahrscheinlich nicht mehr gern gesehen
ist. Nein er hat nichts böses gemacht, ausser dass er sich seine
Jacke hat stehlen lassen. Mit Portemonnaie inklusive ca. 100$,
Kreditkarten und Dokumenten drin.
Da es die Mitarbeiter des Ladens nicht interessierte, hat er die
Polizei gerufen, damit sie ihn ernst nehmen (daher möchte er da
nicht mehr hin). Diese hat dann sogar festgestellt, dass es ein
Überwachungsvideo gibt, auf dem zu sehen ist wie ein Mädachen
seine Jacke greift und damit verschwindet. Da es aber seine Sache ist
auf die Jacke aufzupassen, heisst es: selber Schuld und die Polizei hat
das Video nicht bekommen - im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
...
03/24/2005
Wir haben gestern abend noch mit unserem Besuch Monopoly
gespielt und
als es dann schon heute war, klopfte es an der Tür. Zur Feier des
Tages hatte uns der Nachbar von unten drunter die Polizei gerufen, weil
wir ja zu laut waren. Die Schlawiner haben dann auch vor der Tür
gelauscht! Als Sie dann drin waren stellte sich raus, dass Sie ne Weile
in der Gegend von Dresden gewohnt hatte und Er stand nur grinsend rum,
in Amerika rechnet sicher kein Polizist damit, dass er, wenn er wegen
Ruhestörung gerufen wird, 6 Leute in den Mitzwanzigern beim
Monopolyspielen erwischt.
Sie meinten dann ganz nett, dass unsere Stimmen doch ab und zu etwas
laut würden und wir doch bitte so leise wie möglich sein
sollen, da die Wände ja so dünn sind. Und man kann
natürlich auch dafür ins Gefängnis kommen.
Aber ich kann den Nachbar ja verstehen, er hat ziemliche Probleme,
dauernd muss er sich mit seiner Frau streiten, sein Kind heult auch ab
und an rum und dann muss der Hund auch noch raus. Und seine Anlage die
wummert auch immer so rum, da kriegt man einen ganz fahrigen
Schädel. Allerdings weiss ich jetzt nicht so genau, ob ICH das
alles demnächst noch hinnehmen möchte.
Ich wünsch meinen Nachbarn auf jeden Fall, wenn wir ausgezogen
sind, so richtig typische, amerikanische Studenten als neue Nachbarn!
02/11/2005
Wir waren am Freitag im Hilton die tollen Freizeitangebote
nutzen. Nach
einer Runde "Laser Tag" waren wir noch Billard spielen in einer Art
Bar. Dass man, wenn man alkoholische Getränke kaufen möchte,
den Ausweis vorzeigen muss, ist ja klar. Aber der super Barmann hatte
das System nicht so ganz verstanden, Jan und Lutz haben ohne Ausweis
vorzeigen Bier bekommen, aber Annika durfte um ihren "Cranberry juice"
zu bekommen den Ausweis vorzeigen.
12/16/2004
Um mal generell zu verdeutlichen wie das amerikanische
System so
läuft eine kleine Story.
Es ist IMMER so, das irgendwas schief geht, egal was für eine
Dienstleistung man in Anspruch nimmt. Ich wollte mich für 2
Vorlesungen eintragen, eine in der Physik und eine Mathevorlesung und
normalerweise geht das ganz unproblematisch online. Mir wurde aber
online mitgeteilt, das ich die Prerequisits nich habe. Ist ja auch
klar, die ganzen Vorlesungen die man vorher gehört haben soll,
habe ich in Deutschland schon gehört.
Gehe ich eben zum "Ofiice for International Students and Schoolars" und
frage was ich denn zu tun habe, um mich einschreiben zu können.
Die erste Antwort war natürlich: das geht nicht, ohne die
Prerequisits kann ich die Vorlesung nicht belegen. Nach kurzem
erklären unseres Programms wurde dann gesagt, ich würde ein
Schreiben von meinem "academic advisor" brauchen. Kein Problem - hab'
ich am nächsten Tag auch schon gehabt. Dann gehe ich also damit zu
"Admission and Records" - die sind für die ganze
Einschreibungsgeschichte zuständig. Nachdem ich dort eine ganze
Weile in der Schlange angestanden habe um dranzukommen - nebenbei, Amis
lieben in der Schlange stehen, die können das viel besser und
ausdauernder als die Ostdeutschen! - kam dort natürlich die
Antwort: ne das geht nicht. Nach kurzem erklären wurde es zu: da
brauchst du noch die Unterschrift von Marsha aus der "grad school".
Auch gut, das "Graduate School Office" ist ja gleich nebenan. Dort
heisst es dann, nein, das muss natürlich nicht Marsha
unterschreiben, dafür ist Mike zuständig und Mike ist jetzt
nicht da. Na gut, Wisch abgegeben und meine Email angegeben. Schon nach
einer dreiviertel Stunde war Mike da und ich konnte den Zettel abholen.
Damit dann wieder zum "Admission and Records" - wieder ewig anstehen
~25 min. Am Schalter habe ich dann auch nochmal ewig gewartet, weil ja
erstmal die ganzen wichtigen Leute angerufen werden müssen, ob
dass denn auch so geht. Ergebniss: Mike und noch eine wichtige
Persönlichkeit aus der Grad School gehen in's Admission and
Records und kommen irgendwann auch wieder raus. Und Mike meint, es tut
ihm leid, aber ich bräuchte noch die Unterchrift von der
Mathefakultät, vom Chair, damit ich die Mathe-prerequists skippen
kann. Für die Physik wäre die Unterschrift meines academic
advisors gut, aber ich brauche eine extra aus der Mathe. Und das
könne er leider auch nicht mit seiner Unterschrift abdecken.
Toll, also auf zur Mathefakultät. Im Department Office im 6ten
Stock wird mir dann mitgeteilt, tja der Chef ist heute nicht da und
morgen kommt er nochmal, danach fliegt er dann für eine Weile nach
Polen. Zum Glück fand sich aber noch ein netter Professor, der mir
schon nach 2 Minuten erklären um was es geht und was ich denn
schon alles weiss, seine Unterschrift gab - endlich mal gut aufgehoben.
Also zum drittem Mal zum Admission and Records, zum dritten mal in die
Schlange und den Wisch auf den Tisch fallen lassen ... natürlich
wird jetzt nochmal angerufen (es war die selbe Bearbeiterin wie beim
2ten mal). Nachdem sie dann eine Weile backstage war, durfte ich dann
auch backstage zu einer Chefin im A&R gehen. Dort waren wir auch
schonmal zum Herbstsemester. Aber auch Meli musste dann Marsha (ich
dachte Mike ist zuständig?) anrufen und nochmal klarstellen ob das
denn so geht. Zwischendrin kam dann noch die Frage von Ihr "you didn't
register for any classes?" - gaaanz ruhig bleiben. Jedenfalls hat sie
mir dann meine 2 Vorlesungen eingetragen.
Und so läuft das hier immer. Man geht zu jemandem der einem
Auskunft geben soll und eigentlich auch in der Lage dazu sein
müsste. Dann wird irgendwas erzählt - mit felsenfester
Überzeugung - was letztendlich komplett falsch oder nur die halbe
Wahrheit ist. Aber ein "weiss ich nicht" kriegt man nicht zu
hören.
12/11/2004
Gestern waren wir mit Annika - und ein paar Ihrer Nachbarn
weg. Jemand
hatte seine ID vergessen, da war der Nachbar so nett und meinte, ich
fahr dich schnell nach Hause. Eine halbe Stunde war vorbei und es war
immer noch niemand zurück. Nach ca. einer dreiviertel Stunde kam
dann nur noch Lutz wieder und berichtete Christian sei jetzt im Knast.
Als er an der Uni 7 Milen zu schnell war, hat ihn die Polizei
angehalten und bei der Routinekontrolle festgestellt: ach den suchen
wir ja. Er hatte wohl einen Gerichtstermin für irgend ein
Verkehrsdelikt und ist zu diesem nicht erschienen. Er nahm das ganze
aber ganz locker und als er am nächsten Tag - nach bezahlen der
Kaution - sein Auto bei uns abholte (wir wohnen nur paar hundert Meter
vom Knast), scherzte er schon wieder.
11/22/2004
Heute morgen war das Labor bzw.
Büro in dem ich sitze noch nicht aufgeschlossen. Da hab ich mich
gegenüber in das Labor gesetzt in dem der Dr., für den ich
arbeite, sitzt. Er hat seit kurzem einen neuen Laptop und seinen alten
Rechner an einem extra Schreibtisch. Der alte Rechner ist dafür
da, falls ein Student mal einen Rechner braucht. Und es war sogar schon
ein Login (=Vorname) für mich da, na gut mein Name war nicht ganz
richtig
geschrieben, aber es war ja ganz offensichtlich wer "Raltson" sein
soll, oder?
11/06/2004
Gestern abend waren wir beim Footballspiel und danach sind
wir noch in
die nächstgelegene Kneipe gegangen. Die war natürlich voller
besoffener Amis. Es war schon ziemlich spät, da hab ich mich dann
mit einer Frau unterhalten. Sie hieß Kim und hat wohl mal Jura
studiert. Wir unterhielten uns über ein paar Sachen, z.B.
über die Wahl und wie sie ihr Amerkia findet. Dann fragte sie mich
"Have you ever seen the movie The Passion of Christ?" "No, not yet.",
"So, have you heard about it? I saw it last night." Sie erzählte
mir wie toll sie den Film fand und dann redeten wir wieder über
andere Sachen. Und ca. 10 Minuten später fragte sie mich "Have you
ever seen the movie The Passion of Crist?", grinsend sagte ich "No, not
yet". "So, have you heard about it? I saw it last night" .....
10/16/2004
Ab und zu zieht man ja über Leute her die man gerade
sieht/gesehen
hat.
Und wenn man in einem fremden Land ist und eine andere Sprache spricht
kann man das auch tun, wenn man direkt neben diesen Leuten steht.
Allerdings sollte man sich das unbedingt wieder abgewöhnen bevor
man
nach Hause fährt und auch so kann das ziemlich schnell mal in die
Hose
gehen.
Das ist nämlich schon vorgekommen. Als wir in San Francisco an der
Endhaltestelle auf das Cable Car warteten stand ein junges Pärchen
hinter uns. Da in San Francisco - warum auch immer - haufenweise
Deutsche anzutreffen waren, dauerte es nicht lange bis ich gemerkt
habe, dass sie Deutsche sind. Allerdings nicht umgekehrt. Und als ein
alter Opa sich wieder weiter vorn in die Reihe stellte - er war nur mal
kurz rausgegangen - meinte Sie zu Ihrem Freund "der alte Sack
drängelt
sich auch vor". Darauf meinte ich dann nur "Der stand vorher schon
da."
Darauf gabs dann nur ein kurzes Nicken, Abwenden und rote Ohren.
10/16/2004
Ich hätte ja gerne noch mehr Bilder gemacht, aber als
wir grade
kopfschüttelnd am fotographieren waren, kam der kleine Chinamann
mit den Worten "crazy, get off get off !". Kommentieren braucht man das
ja wohl nicht ...
10/14/2004
In San Francisco sind leider auch viele Obdachlose
anzutreffen. Einer
belagerte uns direkt vor unserem Hostel, als wir einchecken und unsere
Sachen reinschaffen wollten. Wir standen in der "passenger loading
zone", also wollten wir auch schnell wieder weg.
Er redete die ganze Zeit auf uns ein und als wir dann alle reingingen
kam er mit. Das allerdings war sein Fehler, weil der gute Herr an der
Rezepstion hatte die Schnauze voll "out!" "You cant' beg for money
here!", "Seven times is enough". Jedenfalls hat er Ihn rausgeschmissen,
bevor er von uns Geld bekommen hat. Das hat Ihn dann so verärgert,
dass er einen Ziegelstein - wo auch immer man mitten in Frisco einen
Ziegelstein herbekommt - in unseren Kotflügel gerammt hat.
08/xx/2004
Wir hatten ja am Anfang eine leere Batterie in unserem Auto
und dadurch
ist es auf der Fahrt in die Stadt - zur rettenden neuen Batterie - auch
öfters ausgegangen. Mit Hilfe unseres Starthilfekabels und ein
paar freundlichen Amerikanern haben wir das dann auch bewältigt.
Aber es gibt doch ganz schöne Unterschiede in der Einstellung, ob
man jemandem hilft.
Einmal standen wir auf dem Parkplatz eines Motels und haben uns mit dem
Starthilfekabel an die Straße gestellt. Virginia Street ist eine
4 spurige Straße, eine der Hauptverbindungen von Nord nach
Süd. Wir standen vielleicht 30 Meter hinter einer Ampel und es
hatte sich schon eine Schlange an der roten Ampel gebildet. Das
nächste Auto hätte direkt neben uns anhalten müssen. Die
3 hinterweltlichen Barbaren aus Deutschland, die mit einem
Starthilfekabel an der Straße standen und winkten, waren der
älteren Frau im nächsten Auto aber nicht geheuer. Sie hielt
mit großem Sicherheitsabstand ca. 15 Meter vor uns an und
ließ eine Lücke, nur um nicht direkt neben uns zum Stehen
kommen zu müssen.
Geholfen hat uns dann ein California Girl, sie ist sogar von der
zweiten Spur direkt abgebogen, nur um uns zu helfen. Sie fuhr
übrigens - wie viele Frauen hier - einen Honda ;).
08/19/2004
Im Student services building; vor einer Stunde abgegebene
Dokumente
müssen nochmal geändert werden, Pauline nachdem Sie sie holen
wollte: "We are so efficient, we already
shredded them".
08/18/2004
erster
Telefonanruf, wer war es? Vielleicht SBC Nevada Bell ?
Frau: "...."
Lutz: "I don't understand any of your words"
Frau: "Ok, thank you Sir. Good Bye"
Page created by Carsten, last modified 2010-10-21 19:22:42.